UMAG - Istrien

Die Stadt liegt an der Nordwestküste der Halbinsel Istriens und wurde auf den Fundamenten einer römischen Siedlung erbaut. Die attraktive, mittelalterliche Struktur des Stadtkerns ist bis heute erhalten geblieben und die malerischen, verwinkelten Gassen mit den engen Plätzen sind äußerst reizvoll.
Unterkunft |
Programmtipps |
Reisebeispiel |
z. B.: Camping Parkanlage
Mehrbettzimmer oder Dormitorien mit oder ohne DU/WC für die Schüler, EZ/DZ für die Begleiter oder Einfaches Hotel oder Pension, 3 – 4 Bett Zimmer mit DU/WC für die Schüler, EZ/DZ für die Lehrer Die Lage der Häuser ist in der Regel relativ zentral
|
- Limfjord - Ausflüge nach Koper, Triest und/oder Venedig - Schiffsausflüge entlang der Küste zu den schönen Badestränden - Unterwasserpanorama - Bootfahrten mit Glasboden Booten - Istrienrundfahrt - Besuch einer Olivenplantage mit Ölmühle und Verkostung - Besuch einer Weinkellerei mit Verkostung (keine Verkostung für Jugendliche unter 18 Jahren |
1. Tag: Auf der Hinfahrt besuchen Sie die Grotte von St. Kanzian. Die geführte Tour durch den bis zu 223 m tiefen unterirdischen Canyon ist spektakulär. Anschließend Weiterfahrt zu Ihrer Unterkunft.
2. Tag: Am Morgen holt Sie Ihr Guide zu einer ganztägigen Istrienrundfahrt ab. Ihre Tour führt Sie in das Dorf Motovun mit der ehemaligen venezianischen Festung, Grosnijan mit der schönen Altstadt, durch das malerische Städtchen Rovinj zu einem der schönsten Naturschätze Istriens dem Lim Fjord.
3. Tag: Tagesausflug in den Naturpark Kamenjak. Wandern Sie auf dem Pfad der Dinosaurier. Über 580 Pflanzen und ca. 192 Vogelarten wurden im Naturschutzpark erfasst.
4. Tag: Heute wird es sportlich, eine geführte Kajak See Tour steht am Vormittag auf dem Programm. Der Nachmittag ist zur freien Verfügung.
5. Tag: Die Heimreise, mit vielen Erinnerungen, treten Sie nach dem Frühstück an.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pula
Dreitausendjährige Stadt an der Südspitze der Halbinsel Istriens. In der Innenstadt befinden sich zahlreiche Kulturdenkmäler, das berühmteste ist die "Arena di Pula". Die touristischen Objekte liegen in dem Meer zugewendeten Aussenbezirken der Stadt. Die Badestrände breiten sich entlang eines 190km langen Küstenstreifens aus.

Unterkunft |
Programmtipps |
Reisebeispiel |
z. B. Hotel Delfin, Plava Laguna

Das ** Budget Hotel Delfin verfügt über eine erklassige Lage im Zelena Resort und ist außerhalb von Poreč.
Es liegt auf einer eigenen kleinen, grünen bewachsenen Halbinsel.
Zweibettzimmer mit DU/WC für die Schüler
EZ für die Begleiter.
|
- Arena di Pula
- Kathedrale
- Stadtpalast
- Kapelle der Hl. Maria
- Triumphbogen der Sergier (29 - 27 a. Ch.N.)
- Hercules Turm
- Archäologisches Museum
- Augustus Tempel
- Historisches Museum
- Aquarium und Meeresschildkröten Station
|
1. Tag: Auf der Hinfahrt besuchen Sie die beeindruckenden Höhlen von Postojna. Anschließend Weiterfahrt zu Ihrer Unterkunft.
2. Tag: Am Morgen holt Sie Ihr Guide zu einer Istrienrundfahrt ab. Gemeinsam entdecken Sie die beeindruckende Natur und Kultur des Landes. Nachmittag zur freien Verfügung.
3. Tag: In der 3.000 Jahre alte Stadt Pula befinden sich die meisten römischen Denkmäler Kroatiens. Besichtigen Sie das Amphitheater sowie das Archäologische Museum. Nachmittags ist eine Motorschifffahrt geplant.
4. Tag: Tagesfahrt nach Opatija das mondäne Seebad mit dem besonderen Flair. Die Villa Angiolina, die Fontäne von Helios und Selena sowie die Skulptur der Jungfrau mit der Möwe sind nur einige der zahlreichen Sehenswürdigkeiten die Sie besichtigen sollten.
5. Tag: Die Heimreise treten Sie nach dem Frühstück an.
|
Medulin
Nicht mehr Dorf, aber auch noch keine Stadt, ist Medulin heute ein bekanntes Sportzentrum, in dem sich viele Sportler auf internationale Wettkämpfe vorbereiten. Entsprechend vielfältig sind auch die Sportmöglichkeiten.
Allerdings ist auch für alle anderen Reisenden ein absolut angenehmer Aufenthalt gewährleistet.
Zahlreiche Diskotheken bieten während der Saison täglich Unterhaltung, auf den Terrassen verschiedener Restaurants gibt es hochwertige Life Musik Programme und auf den Hauptplätzen und Kirchen werden regelmäßig gute klassische Konzerte aufgeführt.

Sehenswürdigkeiten: |
|
Ausflugsmöglichkeiten:
|
- Bucht von Medulin und die dazugehörende Inselgruppe von 11 unbewohnten Inseln
|
|
- Ausflug nach Pula
- Ausflug nach Vodnjan (Kirche St. Blasius mit Platz für über 5000 Gläubige
- Sakrales Museum - Besichtigung der Istrischen Mumien
- Limfjord
- Istrienrundfahrt
- Schiffsausflug zu den Briuni Inseln (Nationalpark, Ethnografische Ausstellung und naturwissensch. Sammlung
- Unterwasserpanorama - Bootfahrten
- Grotte Baredine: 132m tief, 5 Hallen, 1 unterirdischer See (Grottenolme und Krebse)
- Schiffsausflüge entlang der Küste z.B. zu schönen Badestränden – Inseln
|