
Terrorismus
Zur Begegnung von terroristischen Bedrohungen gilt in Frankreich der Plan "Vigipirate", der je nach Bedrohungslage verschiedene Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vorsieht. Gemäß Vigipirate gilt für die Regionen Île de France/Paris und die angrenzende Picardie ein erhöhtes Schutzniveau.
Derzeit ist in Frankreich mit erhöhten Kontrollen und Sicherheitsmaßnahmen im Reiseverkehr zu rechnen. Auf Bahnhöfen, Flughäfen, in Zügen und U-Bahnen gibt es verstärkte Gepäck- und Personenkontrollen. Auch an Eingängen (z. B. Museen) kann es zu Handtaschenkontrollen kommen. Bahnreisende sollten darauf achten, dass ihr Reisegepäck mit Namen und Anschrift gezeichnet ist. In vielen Bahnhöfen gibt es keine Möglichkeit der Gepäckaufbewahrung mehr.
..........
Überfälle auf Fahrzeuge im Straßenverkehr werden insbesondere aus den Regionen Rhône-Alpes, Auvergne, Provence-Alpes-Côte d'Azur, Languedoc-Roussillon, Midi-Pyrénées, Aquitaine und der Insel Korsika gemeldet. Zur Vorbeugung wird empfohlen, auch während der Fahrt Wertsachen möglichst nicht sichtbar im Fahrzeug aufzubewahren und das Fahrzeug verriegelt zu lassen.
In allen touristischen Hochburgen Frankreichs sind verstärkt Übergriffe auf ausländische Besucher festzustellen, die zum Ziel haben, ihre Wertgegenstände zu stehlen. Es wird dringend angeraten, besonders vorsichtig zu sein, keine überflüssigen Wertgegenstände mitzuführen und für Notfälle Kopien von Ausweispapieren und Listen wichtiger Telefonnummern jederzeit zugänglich aufzubewahren.
Weltweiter Sicherheitshinweis
Es wird gebeten, auch den weltweiten Sicherheitshinweis zu beachten: www.auswaertiges-amt.de
(Quelle: Auswärtiges Amt)
Còte d'Azur
Die Côte d’Azur gehört zu den meist besichtigten Gegenden in der Welt. Nizza liegt genau im Herzen der Côte d’Azur. Die wichtigsten und schönsten Landschaften der Riviera und des Hinterlandes findet man im Umkreis von 100 Kilometern vom Place Massena.
Sehenswürdigkeiten |
|
Ausflugsmöglichkeiten
|
|
|
- Monaco : Schloss (Wachablösung tägl 11:00 Uhr), Rennstrecke, Altstadt, Hafen
- Monte Carlo: Casino
- Nizza: Chagall Museum, Matisse Museum, Èglise Russe, Chocolaterie
- Cannes
Programmbeispiel
So: Am Abend starten sie die Reise mit einer Nachtfahrt.
Mo: Nach einem Stopp in Genua erreichen Sie am frühen Abend Ihre Unterkunft. Auf Erkundungstour gehen Sie nach dem Auspacken der Koffer.
Di: Bei einer Stadtführung in Nizza bewundern Sie die Sehenswürdigkeiten der Küstenmetropole. Den Nachmittag verbringen Sie in Monaco und Monte Carlo. Die Formel-1-Rennstrecke, den Fürstenpalast, das Casino und die Luxusjachten im Hafen wollen Sie sicher sehen. Die Gassen in Monte Carlo und die exotischen Gärten laden zum bummeln ein.
Mi: Bei einem Tagesausflug nach Grasse und der Besichtigung einer Parfümerie besuchen Sie im Anschluss die Tropfsteinhöhle St. Cézaire.
Do: Starten Sie ab St. Maxime mit dem Boot und erreichen St. Tropze in 15 Minuten. Erkunden Sie die Hafenstadt mit den schmalen Gässchen.
Fr: Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
|
|
- Antibes
- Ézé
- Fréjus
- Grasse (Parfumherstellung)
- Vence und St. Paul de Venc
|
|
|
|
|
Elsass/Paris
Die an Kunstschätzen reiche Stadt wird mit 2 Flußarmen und zahlreichen Nebenkanälen von der Ill durchquert.
Besonders das Altstadtviertel "La Petite France" ist berühmt für seine malerischen Architektur. Viele alte Fachwerkhäser mit Erkern, Balkonen und geschnitzten Balustraden säumen die verwinkelten Gassen und malerischen Plätze.
Hier gibt es sogar noch Brücken mit Wehrgängen und befestigte Torbauten.
Ausflüge und Sehenswürdigkeiten |
|
|
- Das Münster und die Altstadt von Strassburg
- Unzählige Museen
- Fahrt mit dem Schiff durch die Kanäle und auf der Ill
- Besuch des Europa-Parlaments
- Tagesausflug nach Colmar, Haut Koenigsbourgh , „Voglerie des Aigles“ und dem Affenfelsen
- Ausflug zum Schiffshebewerk „Plan Incliné“ in Arzviller
- Ausflug entlang der Elsässischen Sauerkrautstrasse oder der Weinstrasse
- Tagesausflug in den Europapark Rust
- Besichtigung des Ecomusee d'Alsace
Weitere Möglichkeiten auf Anfrage
Programmbeispiel:
Mo: Auf geht´s ins gemütliche Elsass. Bei einem ersten Stadtbummel, genießen Sie die Atmosphäre der Stadt.
Die: Bei einer Stadtführung lernen Sie die Hauptsehenswürdigkeiten von Straßburg kennen, z. B. das Straßburger Münster, das berühmt ist wegen seiner Hauptfassade mit den Statuen, der Fensterrose und des 142 m hohen Turms. Die Altstadt mit ihren wunderschönen Fachwerkhäusern und "La Petite France", ein von Kanälen durchzogener Stadtteil Straßburgs mit Brücken, Wehrgängen und Resten befestigter Torbauten. Am Nachmittag erhalten Sie eine Führung im Europaparlament.
Mi: Fahrt nach Paris mit Zwischenstopp in Verdun. Besichtigung der Bunkeranlage Fort Douaumont. Die Kathedrale Notre Dame de Reims, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehört, besuchen Sie auf der Durchfahrt. Am Spätnachmittag erreichen Sie Paris. Die Pariser Highlights bewundern Sie bei einer ersten Stadtrundfahrt.
Do: Nach dem Frühstück erkunden Sie die Stadt zu Fuß. Im Anschluss genießen Sie den grandiosen Ausblick vom Eiffelturm auf die Dächer von Paris. Später unternehmen sie eine Bootstour auf der Seine.
Fr: Au revoir, Paris. Mit vielen schönen Erinnerungen treten Sie die Heimreise an.
|
Südfrankreich
Südfrankreich bietet nahezu jede nur denkbare Landschaftsform.Kilometerlange Sandstrände, riesige Delta- und Lagunengebiete, aber auch steile Klippen, Fjorde, malerische Bade-Buchten und Inseln bieten regional-typische Landschaftsbilder, die Südfrankreich so einzigartig machen.
Sehenswürdigkeiten |
|
Ausflüge |
- Avignon Stadt der Päpste
- Papstpalast in Avignon
- Montpellier - Studentenstadt
- Marseille
- Nimes
- Ampitheater, Maison Carrée, Diana-Tempel
Programmbeispiel:
So: Am Abend starten Sie die Reise mit einer Nachtfahrt.
Mo: Vormittags erreichen Sie Ihre Unterkunft in Avignon. Nachmittags bestaunen Sie während der Stadtführung, die mediterran anmutende mittelalterliche Altstadt.
DI: Ausflug in die Camargue. Zunächst bewundern Sie in Nîmes die großartigen Bauten aus der Römerzeit. Das Ampitheater, das Maison Carrée und der Diana-Tempel sind einen Besuch wert. Am Nachmittag machen Sie auf dem Rücken der Pferde eine Entdeckungsreise durch diese schöne Landschaft oder machen eine Fahrradtour.
Mi: Ab in die Provence. In St. Rémy bestaunen Sie Les Antiques und die Reste der ehemaligen römischen Siedlung Glanum. Im mittelalterlichen Bergdorf Gordes ist die Steinhaussiedlung Village des Bories sehenswert.
Do: Heute fahren Sie nach Cassis. Eine Schifffahrt zu den Calanques dürfen Sie nicht versäumen.
Fr/Sa: Bis zur Abreise bleibt noch Zeit zur freien Verfügung. Nach einer Nachtfahrt erreichen Sie am Morgen Ihren Heimatort
|
|
- Ausflug in die Provence z. B. St. Rémy
- Ausflug nach Cassis
|