
Deutschland - hier sind wir daheim.
Aber: kennen wir unser Zuhause?
Viele von uns sind schon oft verreist, häufig ins Ausland. Wir fahren zum Skilaufen nach Österreich, zum Surfen an den Gardasee, zum Baden ans Meer nach Jesolo oder an den Plattensee, jetten zum shoppen mal eben nach Paris oder London und für's "Highlife" an den Ballermann.
Warum nicht einmal an die Nord- oder Ostsee fahren? Zum Beispiel nach Bremen oder Lübeck?
Wer kennt noch unsere frühere Bundeshauptstadt Bonn - gelegen am "Vater" Rhein? Und Köln mit dem Dom – oder Regensburg mit einem der prächtigsten gotischen Denkmäler Deutschlands, der Kathedrale, an der es nun seit über 700 Jahren immer noch oder immer wieder Arbeit gibt...
Also: Auf nach Deutschland!
Bayerischer Wald
In dem ältesten Nationalpark Deutschlands, laden attraktive Orte zu Entdeckungen ein.
Programmvorschlag |
|
Ausflugsmöglichkeiten
|
|
|
Mo: Anreise über Passau. Von der Veste Oberhaus hat man einen grandiosen Blick über die Stadt. Anschließend erlegen Sie bei einer Drei-Flüsse-Stadtrundfahrt den Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz. Danach Weiterfahrt zur Unterkunft.
Di: Fahrt nach St. Englmar zum Waldwipfelweg. Im Anschluss Weiterfahrt zum Nationalpark Bayerischer Wald mit Führung.
Mi: Besichtung der Glashütte in Bodenmais mit Führung. Nachmittags geht es zum Silberbergwerk. Bei einer Führung im Bergwerk können Sie sich in die Rolle eines Bergmann versetzen.
Do: Fahrt nach Furth im Wald. Besuchen Sie das Drachenmuseum. Am Nachmittag fahren Sie nach Voitheberg-Hammer mit einer anschließenden Führung in einer Hammerschmiede erhalten Sie Einblick in das Leben eines Schmieds. Zum Abluss des Tages erreichen Sie die Altstadt von Cham.
Fr: Nach dem Frühstück treten Sie mit vielen schönen Erinnerungen die Heimreise an.
|
|
-Passau
-Regensburg
-Prag
|
Nordsee
Die Nordsee und das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer sind einzigartig und ringen demjenigen Staunen ab, der sich auf diese Naturschönheit einlassen möchte. Die von Ebbe und Flut geprägte Landschaft während einer Wandertour zu erleben, gehört zu den schönsten Erlebnissen.
Programmvorschlag
Mo: Im Laufe des Tages erreichen Sie Ihre Unterkunft. Nach der Zimmerverteilung steht der Abend zur freien Verfügung.
Di: Nach dem Frühstück starten Sie zu einer Entdeckungstour durchs Watt. Ein erfahrener Naturkundeführer zeigt Ihnen den von Veränderung und Dynamik geprägten Meeresgrund und erklärt die Bedeutung des Wattenmeers. Im Anschluss besichtigen Sie Cuxhaven. Der Besuch des Wrack- und Fischereimuseums ist empfehlenswert. Auch eine kleine Hafenrundfahrt oder eine Schifffahrt zu den Seehundbänken sind ein Erlebnis.
Mi: Tagesausflug nach Hamburg. Gehen Sie mit unserem Stadtführer auf Entdeckungstour. Die Alster, der Jungfernstieg, die Michaeliskirche und das Rathaus sind nur einige der Sehenswürdigkeiten. Wie wäre es mit einem Bummel durchs elegante Eppendorf oder mit Shopping in der Mönckebergstraße? Ein besonderes Erlebnis ist eine Hafenrundfahrt ab den St.-Pauli-Landungsbrücken. Das Highlight des Tages ist der Besuch eines Musicals am Abend.
Do: Bei einem Tagesausflug an den Bremerhaven können Sie das Deutsche Auswandererhaus, das Klimahaus, das Schifffahrtsmuseum und den Zoo am Meer besuchen.Entdecken Sie das neue, am Meer gewachsene, maritime Zentrum. Die architektonischen Meisterleistungen, spannenden Attraktionen und die Lage direkt am Wasser werden Ihrer Gruppe gefallen. Besonders beeindruckend ist der Besuch der Aussichtsplattform "SAIL City", die auf 90 Meter Höhe einen spektakulären Blick über die Seestadt, die Küste und den Überseehafen bietet.
Fr: Nach dem Frühstück packen Sie die Koffer und treten die Heimreise an.
|
Ausflugsmöglichkeiten
- Cuxhaven
- Helgoland Schiffausflug zur Insel
- Bremen
- Bremerhaven
- Hamburg
|
Ostsee/Weissenhäuser Strand
Bei der Ostsee handelt es sich weder um einen Süßwassersee noch um ein Salzwassermeer. Stattdessen ist die Ostsee ein Brackwassermeer – und sogar das größte dieser Art auf der Welt. Sie besteht also aus Süß- und Salzwasser. Die Ostsee ist im Gegensatz zu anderen Meeren extrem ruhig, da es Ebbe und Flut hier fast gar nicht gibt.
Programmvorschlag |
Ausflugsmöglichkeiten |
Mo: Nach der Ankunft, erkunden Sie den Ostseestrand. Wie wäre es am Abend mit einer Runde Kegeln oder Billard?
Di: Unternehmen Sie heute einen Ausflug in die Hansestadt Lübeck. Erkunden Sie nennenswerte Bauwerke mit Hanseflair wie das Rathaus,das Holstentor und die Marienkirche. Machen Sie einen Abstecher in den Marzipansalon und kosten dort das Markenzeichen der Stadt.
Mi: Exkursion in die Elbmetropole Hamburg. Unser Stadtführer begleitet Sie zu den historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten.
Do: Heute bietet sich ein Ausflug nach Fehmarn an. Im Meereszentrum erwarten Sie eine einzigartige Ausstellung über das Leben der Haie. Oder ist Ihnen eher nach Action in Deutschlands einzigem Erlebnispark am Meer? Mehr als 125 Attraktionen sorgen im HANSA-PARK in Sierksdorf für den besonderen Adrenalinkick.
Fr: Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Mit vielen schönen Erlebnissen im Gepäck treten Sie die Heimreise an.
|
- Inselrundfahrt
- Lübeck
- Kiel/Laboe
- Hansa Park
|
Nürnberg
Die Metropole Frankens.
Programmvorschlag
Mo: Im Laufe des Tages erreichen Sie Ihre Unterkunft in Nürnberg. Nach einem Bummel durch die Altstadt lassen Sie sich die Nürnberger Bratwürstel schmecken.
Di: Mit unserem Stadtführer erleben Sie die 1000-jährige Geschichte dieser einst mächtigen Kaiserpfalz. Die prächtigen Bau- und Kunstwerke aus Romantik, Gotik und Renaissance bis hin zum Barock zeugen vom Vermögen und Einfluss der Stadt.
Mehr als 35 Museen warten am Nachmittag auf Ihren Besuch. Das Albrecht-Dürer-Haus für alle Kunstinteressierte oder das Germanische Nationalmuseum für Kultur, Kunst und Geschichte.
Mi: Das ehemalige Reichsparteitagsgelände, mit einer 24,5 Hektar großen Fläche im Süden der Stadt, werden Sie bei einer ca. 2-stündigen Führung besichtigen. Nach dem Mittagessen weiht Sie eine Betriebsbesichtigung in der Lebkuchenfabrik in die Geheimnisse des Lebkuchens ein.
Do: Entweder Sie entscheiden sich für eine Tagesfahrt in die Fränkische Schweiz und erkunden dort spektakuläre Höhlen und Burgen oder Sie besuchen noch das ein oder andere Museum.
Fr: Mit schönen Erinnerungen treten Sie nach dem Frühstück die Heimreise an.