Sehenswürdigkeiten
- Freihafen
- Speicherstadt
- Tierpark Hagenbeck
- Dom
- Fischmarkt
- Zollmuseum
- Eisenbahnmuseum
- Zooligisches Museum
- Hamburg Dungeon
- Speicherstadtmuseum
- HafenCity InfoCenter im Kesselhaus
Ausflüge
- Naturschutzgebiet Fischbecker Heide mit Helm Museum und archäolog. Wanderpfad
- das Alte Land
- Lüneburger Heide
- Helgoland
- Lübeck
- Wismar
- Schwerin
Programmtipps
Historische Fleetfahrt: Fahrt zum Ursprung des Welthafens, durch Schleusen, zu den ältesten Brücken, zum Rathaus, zur alten Speicherstadt und durch Teile des Hafens.
Unterkünfte

a&o Hostel Hamburg Hauptbahnhof
- ca. 10 Gehminuten vom Hauptbahnhof
- Billard, Kicker, Disco, TV-Lounge, WLAN, Bar, Internetterminal
- Einzel- und Mehrbettzimmer mit DU/WC
_________________________________________________________________

a&o Hostel Hamburg City
- zentrale Lage
- Billard, Kicker, Dachterrassenbar, WLAN, Partyräume
- Einzel- und Mehrbettzimmer mit DU/WC
_________________________________________________________________

***Meininger Hotel Hamburg-City
- ca. 6 Gehminuten vom Bahnhof Altona entfernt
- 24-Std. Rezeption, W-LAN, Billard- und Pooltische
- Einzel- und Mehrbettzimmer mit DU/WC
________________________________________________________________
Sollten Sie eine andere Unterkunft bevorzugen, organisieren wir diese gerne. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
Ihre Vorteile
- Individuelle Reiseplanung
- Buchung von Unterkünften, Verkehrsmitteln, Guides, Eintritten, Tickets ……
- Beratung bei der Auswahl der Ausflüge
- Alle Reiseinfos auf einen Blick
- Stadtplan bzw. U-Bahn Plan
- Reisekostenrücktrittversicherung A 50
- Anruf/Rückruf nach Vereinbarung auch nach 18:00 Uhr möglich
Reisebeispiel
Reise für 5 Tage:
1.Tag: Anreise nach Hamburg
Je nach Reisebeginn treffen Sie am Morgen bzw. Vormittag (nach einer Nachtfahrt) oder in den Abendstunden in Hamburg ein. Nach Zimmerverteilung und Abendessen besteht die Möglichkeit, Hamburg bei Nacht zu erleben. Auf Wunsch kann an diesem oder am folgenden Tag abends ein Musicalbesuch erfolgen!
2. Tag: Stadtführung in Hamburg
Bei einer Stadtführung erleben Sie die Hauptsehenswürdigkeiten der alten Hansestadt Hamburg. Dazu zählen das Rathaus (Renaissancestil, im 19. Jh. erbaut), der "Michel", Hamburgs Wahrzeichen, das 1912 nach einem Brand originalgetreu rekonstruiert wurde, oder auch der Fernsehturm mit seiner Aussichtsplattform in luftiger Höhe. Nach der Stadtrundfahrt erleben Sie Hamburg vom Wasser aus bei einer ca. 1 std. Hafenrundfahrt. Die Bedeutung des Hamburger Hafens wird erklärt und die interessantesten Plätze werden dabei angesteuert. - Im Anschluss kann Hamburg in eigener Regie entdeckt werden, z. B. beim Reeperbahnbummel, der sich sehr gut mit einem Besuch des dort befindlichen Wachsfigurenkabinetts verbinden lässt.
3. Tag: Tagesausflug ab Hamburg zur Insel Helgoland
Die Insel Helgoland, die im Rahmen eines ganztägigen Ausflugs per Schiff (ab Hamburg bzw. auch ab Büsum) besucht werden kann, ist tagtäglich Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt. Bis zu 58 m steigen die roten Buntsandsteinfelsen der Insel Helgoland aus dem Meer empor. Auf der weißen Düne, die der Insel vorgelagert ist, befindet sich ein Strandbad. Nach der völligen Zerstörung im Krieg erfolgte 1952 die Freigabe mit anschließendem Wiederaufbau. Die Urlauber finden im Zollfreigebiet Helgolands ein modernes Kurmittelhaus mit Trinkhalle, eine Vogelwarte und eine Biologische Forschungsanstalt mit Aquarium. Am Hafen steht das Denkmal für den Dichter Hoffmann von Fallersleben, der 1841 hier das Deutschlandlied geschrieben hat. -- Sie könnten natürlich auch das berühmte „Nordseeheil- und Schwefelbad" Sankt Peter-Ording besuchen, dessen früheste urkundliche Erwähnung 1373 stattfand. Funde belegen jedoch, dass schon Wikinger in diesem Gebiet siedelten.
4. Tag: Weitere Stadtbesichtigung
Gehen Sie in Hamburg auf Entdeckungsreise. Zum guten Standard eines Hamburg-Aufenthaltes gehört z. B. eine Hafenrundfahrt, bei der man an Bord alles erfährt, was die Bedeutung des Hamburger Hafens ausmacht. Besuchen Sie im Anschluss eines der zahlreichen Museen (z. B. das Panoptikum/Wachsfiguren - Nähe Reeperbahn), die renommierte Kunsthalle, oder statten Sie einem der romantischen Vororte, z. B. Blankenese, einen Besuch ab. Fast schon ein Muss bildet auch eine Visite im herrlichen Blumen- und Freizeitpark "Planten un Blomen". - Wer sich in luftiger Höhe einen Überblick über Hamburg verschaffen will, kann einen Stadtbummel zum Besuch des Fernsehturmes nutzen. Der exponierteste Punkt Hamburgs bietet eine phantastische Panoramasicht; außerdem kann man sich im Ausflugsrestaurant des Turmes für die weitere Stadtbesichtigung stärken.
5. Tag: Rückreise nach dem Frühstück
Leider ist Ihr Aufenthalt in Hamburg an diesem Tag vorbei und Sie müssen nach dem Frühstück zurück nach Hause fahren.
Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot zugeschnitten auf Ihre Wünsche bzw. auf die Wünsche Ihrer Klasse.
Rufen Sie uns unter der Telefon Nummer 08082 948 21 22 an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!